Schnelle und sichere Tore im Logistikzentrum
Die Bosig GmbH entwickelt und produziert Dicht-, Dämm- und Klebesystem-Lösungen für die Bauindustrie. Im neuen Logistik-Zentrum in Gingen an der Fils setzte man großen Wert einen schnellen Durchgangsverkehr.
In den Hallen ermöglichen große Schnelllauftore NOVOSPRINT (ca. 4,5 x 4,5 m) den verzögerungsfreien Transport zwischen den Lageräumen. Die hohe Öffnungsgeschwindigkeit und die seitliche Öffnungstechnik gewährleisten den ungehinderten Durchgangsverkehr – besonders mit schnellen Staplerfahrzeugen.
Bei den Außentoren entschied sich Bosig für die Vorteile der Butzbach Kombination: In Zeiten hoher Frequentierung gelangt man durch das NOVOSPRINT schnell aus der Halle. Die extrem kurze Öffnungsdauer verhindert den Wärmeaustausch und schützt die Mitarbeiter vor Zugluft. Außerhalb der Arbeitszeit oder bei eingeschränkten Tätigkeiten kommen die lichtdurchlässigen Fiberglastore von Butzbach zum Einsatz. Sie verschließen sicher den Hallenbereich und bieten den erforderlichen Schutz vor unerwünschten Einflüssen wie z. B. Niederschlag, Zugluft, Druck-, Wärme- und Kälteverlust, Insekten, Staub, Lärm sowie vor unbefugtem Zutritt.
Die Kombination kann mit einem Hubtor bzw. Sektionaltor ausgestattet werden. Bei eingeschränkten Platzverhältnissen im Sturzbereich bietet sich das Sektionaltor an, bei ausreichendem Sturz setzt man am
Besten das Hubtor mit seiner platzsparenden Staffeltechnik ein. Die Kombination eines extrem schnellen und verschleißarmen Schnelllauftores mit einem soliden und flexiblen Fiberglastor sichert über die gesamte Lebensdauer ein Optimum an Effizienz und wirtschaftlichem Betrieb.
Die Tore sind aus lichtdurchlässigem Fiberglas. Durch eine Lichttransmission von bis zu 78 Prozent entstehen hinter dem Tor helle und lichtdurchflutete Arbeitsbereiche, die den Beleuchtungsaufwand bei Tag reduzieren und eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen – ein Vorteil, den die Firma Bosig auch im LKW-Verladebereich nutzt.